Einkaufserlebnis
in Düsseldorf
KÖ42
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Hase hockend 12 cm blau
195,00 €
Hase hockend 12 cm blau
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
NEU
Hase hockend 12 cm purpur
195,00 €
Hase hockend 12 cm purpur
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
NEU
Hase hockend 12 cm gelb
195,00 €
Hase hockend 12 cm gelb
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
NEU
Hase stehend 11 cm blau
195,00 €
Hase stehend 11 cm blau
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
NEU
Hase stehend 11 cm purpur
195,00 €
Hase stehend 11 cm purpur
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
NEU
Gewürzregal
399,00 €
Gewürzregal
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
NEU
Eierbecher Duo-Set
145,00 €
Eierbecher Duo-Set
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
75%
Milchgießer 0,14 l
325,00 € 1.295,00 €
Milchgießer 0,14 l
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
75%
Milchgießer 0,29 l
350,00 € 1.415,00 €
Milchgießer 0,29 l
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Teetasse m. U. 0,13 l
1.819,00 €
Teetasse m. U. 0,13 l
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Kaffeekanne 1,55 l
3.195,00 €
Kaffeekanne 1,55 l
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Zuckerdose 0,14 l
1.485,00 €
Zuckerdose 0,14 l
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Zuckerdose 0,16 l
1.599,00 €
Zuckerdose 0,16 l
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Espresso-Untere
750,00 €
Espresso-Untere
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Espresso-Obere 0,08 l innen vergoldet
980,00 €
Espresso-Obere 0,08 l innen vergoldet
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Espressotasse m. U. 0,08 l
1.549,00 €
Espressotasse m. U. 0,08 l
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Platzteller 29 cm
129,00 €
Platzteller 29 cm
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Vorspeiseteller 22 cm
89,00 €
Vorspeiseteller 22 cm
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Frühstücksteller 19,5 cm
75,00 €
Frühstücksteller 19,5 cm
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Speiseteller 26 cm
99,00 €
Speiseteller 26 cm
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Suppenteller 20 cm
75,00 €
Suppenteller 20 cm
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Bürotasse m. U. 0,40 l
275,00 €
Bürotasse m. U. 0,40 l
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Kaffeetasse m. U. 0,15 l
145,00 €
Kaffeetasse m. U. 0,15 l
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details
Platte oval 33 cm
249,00 €
Platte oval 33 cm
KPM
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Details

Von nun an heißt sie Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin und wird zum Musterbetrieb. Es gibt keine Kinderarbeit mehr, aber geregelte Arbeitszeiten, Regelungen für Einkommen, Renten und Kranken- und Witwen- und Waisenkasse. Die Arbeitsabläufe werden rationalisiert und die Techniken perfektioniert.

Die KPM wird, was sie bis heute ist. Ein nach ökonomischen Prinzipien arbeitender Betrieb, der das "manu factum" wörtlich nimmt. Handarbeit ist die Basis des Unternehmens und seines Erfolgs.

Herausragende Künstler und Designer jeder Epoche gestalteten die Porzellane der KPM.

So findet man im 19 Jhd. Namen wie Friedrich Schinkel oder Gottfried Schadow; im 20. Jhdt. dann Trude Petri, Marguerite Friedlaender oder Enzo Mari. - Trude Petri verdanken wir die Entwürfe der schönsten weißen Vasen überhaupt. - "Berlin", von dem italienischen Architekten Enzo Mari 1996 geschaffen, wird ein großer Erfolg; sicherlich nicht zuletzt wegen der modernen, klaren und sehr ästhetischen Formen ist es bei Brautpaaren besonders beliebt.

Ebenso zählen das klassizistische Service Kurland und die Service der Neuen Sachlichkeit und des Bauhauses, Urbino und Arkadia, zu den beliebtesten. Jedes Teil wird von Hand gemacht und - gegebenenfalls - natürlich auch von Hand bemalt. Dank der großen Auswahl an Servicen, Vasen und Geschenkartikeln - und dies in großer Vielfalt an Formen und Dekoren - zählt die KPM Berlin zu den großen und begehrten Luxusmarken.

Von nun an heißt sie Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin und wird zum Musterbetrieb. Es gibt keine Kinderarbeit mehr, aber geregelte Arbeitszeiten, Regelungen für Einkommen,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Von nun an heißt sie Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin und wird zum Musterbetrieb. Es gibt keine Kinderarbeit mehr, aber geregelte Arbeitszeiten, Regelungen für Einkommen, Renten und Kranken- und Witwen- und Waisenkasse. Die Arbeitsabläufe werden rationalisiert und die Techniken perfektioniert.

Die KPM wird, was sie bis heute ist. Ein nach ökonomischen Prinzipien arbeitender Betrieb, der das "manu factum" wörtlich nimmt. Handarbeit ist die Basis des Unternehmens und seines Erfolgs.

Herausragende Künstler und Designer jeder Epoche gestalteten die Porzellane der KPM.

So findet man im 19 Jhd. Namen wie Friedrich Schinkel oder Gottfried Schadow; im 20. Jhdt. dann Trude Petri, Marguerite Friedlaender oder Enzo Mari. - Trude Petri verdanken wir die Entwürfe der schönsten weißen Vasen überhaupt. - "Berlin", von dem italienischen Architekten Enzo Mari 1996 geschaffen, wird ein großer Erfolg; sicherlich nicht zuletzt wegen der modernen, klaren und sehr ästhetischen Formen ist es bei Brautpaaren besonders beliebt.

Ebenso zählen das klassizistische Service Kurland und die Service der Neuen Sachlichkeit und des Bauhauses, Urbino und Arkadia, zu den beliebtesten. Jedes Teil wird von Hand gemacht und - gegebenenfalls - natürlich auch von Hand bemalt. Dank der großen Auswahl an Servicen, Vasen und Geschenkartikeln - und dies in großer Vielfalt an Formen und Dekoren - zählt die KPM Berlin zu den großen und begehrten Luxusmarken.

Zuletzt angesehen