Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bestandteile Geschirr und Porzellan erklärt
Geschirr & Porzellan perfekt in Szene gesetzt

Geschirr & Porzellan perfekt in Szene gesetzt

Ein schön gedeckter Tisch verwandelt jede Mahlzeit in ein besonderes Erlebnis. Hochwertiges Geschirr und Porzellan – von klassischem weißen Tafelservice bis zu modern bunten Designer-Stücken – bilden die Basis für eine stilvolle Tafel. In unserem Onlineshop finden Sie dafür eine große Auswahl, von zeitlosen Manufakturen bis zu exklusiven Luxusmarken. Unsere All-Time-Favorites umfassen renommierte Porzellan-Marken wie Dibbern, KPM Berlin, Fürstenberg und SIEGER by Fürstenberg, Gmundner Keramik, Rosenthal, Royal Copenhagen, Meissen – die älteste Porzellanmanufaktur Europas – und sogar HERMÈS Paris. Diese Traditionsmarken stehen für erstklassige Qualität und Design: So steht etwa KPM Berlin seit 1763 für meisterhafte Handwerkskunst, zeitloses Design und höchste Qualität, während Meissen als Inbegriff exzellenter Porzellankunst weltweit bekannt ist. Im Folgenden erfahren Sie, welche Bestandteile zu einem kompletten Tafelservice gehören, wie Sie Ihren Tisch richtig decken und wie Sie einen gedeckten Tisch für verschiedene Anlässe stimmungsvoll dekorieren.


Welche Bestandteile gehören zu einem kompletten Tafelservice?

Ein Tafelservice oder Speiseservice ist ein aufeinander abgestimmtes Set von Geschirrteilen für die Tafel. Dazu zählen in erster Linie die Gedecke pro Person – typischerweise flache Speiseteller (Essteller), tiefe Suppenteller sowie kleinere Dessert- oder Salatteller. Ergänzend umfasst ein vollständiges Tafelservice meist auch Serviergeschirr für gemeinsame Schüsseln und Platten: Zum Beispiel eine Suppenterrine, eine Sauciere (Sauceboat) und mehrere Schüsseln oder Platten zum Anrichten. In einem wirklich umfassenden Service können alle diese Teile enthalten sein, oft im gleichen Dekor und Stil.


Dabei richtet sich der Umfang nach dem Anlass und Bedarf. Üblich sind Sets für 6 oder 12 Personen, z.B. ein 18-teiliges Service mit je sechs Speise-, Suppen- und Desserttellern. Ein klassisches Tafelservice besteht meist genau aus solchen Tellern pro Gedeck. Tassen oder Kannen gehören normalerweise nicht dazu – diese finden sich im separaten Kaffee- oder Teeservice. Viele Hersteller bieten allerdings Kombiservices an, die ein Speiseservice und Kaffeeservice kombinieren. Größere Kollektionen kann man oft individuell erweitern: So werden passende Servierplatten, Schüsseln oder Spezialteile (z.B. für Pasta, Brot oder Eier) entweder im Set mitgeliefert oder separat als Servierservice angeboten. Ein Komplettservice umfasst die wichtigsten Geschirrteile für in der Regel 4, 12, 24 Personen – ideal, um wirklich alle Elemente auf dem Tisch perfekt aufeinander abzustimmen und die Gäste perfekt zu bewirten.


Markentipp: Viele unserer Porzellanmarken bieten komplette Tafelservices an. Rosenthal etwa verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und bietet sowohl klassische Serviceserien als auch trendige Designer-Kollektionen. Royal Copenhagen ist berühmt für sein blau-weißes Porzellanmuster Musselmalet („Blue Fluted“), das seit 1775 handbemalt gefertigt wird und bis heute für zeitlose Eleganz steht. Fürstenberg (gegr. 1747) zählt zu den ältesten Manufakturen und liefert puristische wie auch dekorative Services – von der klassischen Form bis zu avantgardistischen Linien der Design-Kooperation SIEGER by Fürstenberg. Nicht zuletzt ist Hermès Paris für Tafelgeschirr ein Geheimtipp: Der französische Luxuskonzern kreiert exklusive Porzellan-Serien mit ausdrucksstarken Farben und Motiven – „Bold lines, depth of color and porcelain finesse“ zeichnen Hermès-Designs aus, die jeder Tafel eine besondere Geschichte und luxuriöses Flair verleihen.

Produktgalerie überspringen

Produkte, die Ihnen gefallen könnten

20%
Teller 21 cm
17,52 €* 21,90 €*

40%
Suppenteller 20,5 cm
101,40 €* 169,00 €*