Das Portfolio, das bis dato Produkte für Tisch und Tafel umfasste, wurde in dieser Zeit um figürliches Porzellan erweitert, was den hohen künstlerischen Anspruch der Marke Rosenthal unterstreicht.
Schon in den 1960er Jahren, die Leitung des Familienunternehmens lag bereits in den Händen von Rosenthals Sohn Philip, entwickelte sich Rosenthal zu einem modernen Lifestyle-Unternehmen. Neben der Produktion von Porzellan erzielten Kooperationen mit Künstlern internationale Aufmerksamkeit für das Unternehmen und renommierte Designer entwarfen 1972 die Interior -Stücke des Labels Rosenthal Einrichtung.
Die Partnerschaft mit dem Luxuslabel Versace entstand 1992 und ist damals wie heute gleichermaßen erfolgreich sowie inspirierend und eines der Leuchtturmprojekte von Rosenthal. Zu Beginn trug die Kooperation die Handschrift des Creative Directors Gianni Versace, der den typischen Versace-Stil prägte. Nach seinem Tod übernahm seine Schwester Donatella Versace die kreativen Geschicke des Hauses und führte die Zusammenarbeit mit Rosenthal ins 21. Jahrhundert.
Die Service der Kollektion Rosenthal meets Versace beeindrucken mit barocker Opulenz, antiken Elementen oder frischen Farben.
Barocke Ornamente in Gold, Schwarz und Weiß verleihen der Linie I Love Baroque eine edle und nahezu königliche Optik. Bei der Reihe Prestige Gala kommt zu dieser Farbgebung ein gedecktes, silbrig schimmerndes Grau hinzu. Die Ausführung Prestige Gala Bleu ist mit blauen Farbakzenten und kleinen Highlights in Türkis eine frische Abwandlung der historisch inspirierten Schönheiten.
Das Portfolio, das bis dato Produkte für Tisch und Tafel umfasste, wurde in dieser Zeit um figürliches Porzellan erweitert, was den hohen künstlerischen Anspruch der Marke Rosenthal unterstreicht....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Das Portfolio, das bis dato Produkte für Tisch und Tafel umfasste, wurde in dieser Zeit um figürliches Porzellan erweitert, was den hohen künstlerischen Anspruch der Marke Rosenthal unterstreicht.
Schon in den 1960er Jahren, die Leitung des Familienunternehmens lag bereits in den Händen von Rosenthals Sohn Philip, entwickelte sich Rosenthal zu einem modernen Lifestyle-Unternehmen. Neben der Produktion von Porzellan erzielten Kooperationen mit Künstlern internationale Aufmerksamkeit für das Unternehmen und renommierte Designer entwarfen 1972 die Interior -Stücke des Labels Rosenthal Einrichtung.
Die Partnerschaft mit dem Luxuslabel Versace entstand 1992 und ist damals wie heute gleichermaßen erfolgreich sowie inspirierend und eines der Leuchtturmprojekte von Rosenthal. Zu Beginn trug die Kooperation die Handschrift des Creative Directors Gianni Versace, der den typischen Versace-Stil prägte. Nach seinem Tod übernahm seine Schwester Donatella Versace die kreativen Geschicke des Hauses und führte die Zusammenarbeit mit Rosenthal ins 21. Jahrhundert.
Die Service der Kollektion Rosenthal meets Versace beeindrucken mit barocker Opulenz, antiken Elementen oder frischen Farben.
Barocke Ornamente in Gold, Schwarz und Weiß verleihen der Linie I Love Baroque eine edle und nahezu königliche Optik. Bei der Reihe Prestige Gala kommt zu dieser Farbgebung ein gedecktes, silbrig schimmerndes Grau hinzu. Die Ausführung Prestige Gala Bleu ist mit blauen Farbakzenten und kleinen Highlights in Türkis eine frische Abwandlung der historisch inspirierten Schönheiten.